|
|
"I intended
the Web to be a social creation, not just a technological
one." Tim Berners-Lee
|
|
|
Die Seite für
sozial-politisch interessierte Bürger/innen von 9 bis 99 Jahren.
|
vom Untertan
und
Netzgärtner
Kurt
|
Kur(t)z-Einstieg
(meine
Themen sind):
|

|
Hinweis: Ein Teil
meiner Seiten ist mit einer SuMa-Bremse
versehen.
= Dieser
Link
führt zu befreundeten oder anderen guten Seiten;
es
wird ein neues Fenster aufgemacht. Graue
Links
= Diesen Links
hast Du schon besucht.
|
Was versteht
eigentlich die 'Politik' unter E-Government ?
Da gibt es im Netz eine kleine Begriffsverwirrung,
denn während unsere Regierenden von E-Government sprechen,
meinen sie offensichtlich nur die E-Administration
und E-Justice
Wenn wir Bürger aber von E-Government sprechen,
dann meinen wir meist E-Democracy
und
E-Partizipation Siehe
auch: http://de.wikipedia.org/wiki/E-Government
Warum sprechen wir dabei verschiedene
Sprachen?
Ganz einfach: Unsere Regierung möchte uns vermutlich gerne verwalten
und ansonsten ungestört ihrem Tagesgeschäft nachgehen. Wir
Bürger aber möchten auch in den Angelegenheiten, wie
man uns reagiert und verwaltet, mitreden. Wir Bürger
suchen immer noch (meist vergeblich) nach einer wirklichen Demokratie! Deshalb
lege ich in meinen Seiten über eGovernment den Schwerpunkt auf
den Begriff E-Democracy und
E-Partizipation
Das derzeit in Hamburg wieder stark propagierte Forum DEMOS
hat da mit seinem Projekt "Familienfreundliches Hamburg"
- http://www.familienleben-hamburg.de/
noch keinen klaren Weg zur E-Democracy gefunden. Demos
könnte man immer noch mit einer 'unechten' Einbahnstraße vergleichen,
in der die Radfahrer auch vorsichtig gegen den Autoverkehr gegenan
fahren dürfen . . . (Ja, den Begriff der 'unechten
Einbahnstraße' gibt es tatsächlich: http://www.muenster.de/stadt/stadtplanung/ms-_5706.html
)
Ist da etwa jemand anderer Meinung? Nun denn, wo könen
wir darüber diskutieren?
Bei DEMOS
etwa? Oder hier im Forum
vom Netzrat-Hamburg? Oder bei mir in meinem eigenen
kleinen privaten
Forum?
Na, probiert es einmal aus! 
Da hat bisher nur ein Schleswig-Holstein-Bürger so
richtig gesagt, wie er darüber denkt:
http://kurt-staudt.de/forum31/viewtopic.php?benutzer=551&p=508#508
und http://homepage.schleswig-holstein.de/Lucky_Luke/
Der Rest schweigt. Warum?

Demnächst geht es hier weiter . . . wenn einer
von euch den Mut hat, mitzureden . . .
Ihr
sucht etwas und könnt es bei mir nicht finden?
Just try Google's Special Service!
Stichworte Hier
könnt ihr nach Stichworten
innerhalb meiner
Seiten suchen.
|
Hinweis:
Einige meiner Seiten, die nicht für die
'Weltöffentlichkeit' bestimmt oder nicht mehr aktuell sind,
habe ich mit einer SuMa-Bremse versehen. Da kann jeder hineinschauen, nur
die Suchmaschinen nicht. 
Die Zugangskennung und das Paßwort lauten: Netzgärtner
/ Hamburg
Herzlich willkommen beim Netzgärtner Kurt

|
|