Aktuelle
Ergänzung
April 2017
Stuart
Styron
Spezial-09

Nun
Stuart, hast Du schon bei deiner eifrigen
Suche auf meinen Seiten den Strauß
Tulpen aus Holland entdeckt? (Am
2. April warst Du ja fast im 2-Minuten
Takt bei mir zu Gast!)
Gut,
dann habe ich jetzt noch eine weitere
Frage an dich: Kennst Du den Film Die
1000 Augen des Dr. Mabuse
Dieser
kleine Abschnitt ist nur
für einen kleinen Kreis
meiner Freunde im Netz gedacht.
Das
Zeitfenster habe ich ein wenig verlängert. Zur
leichteren Erkennung von Neuem änderst
sich die Farbe dieser Zelle. Das letzte
Paßwort
stammte aus dem 5. Buch Mose, Kapitel
18, Vers 20 (Ich
hoffe, daß ihr noch zählen
könnt und die Grundzahl für
den heutigen Tag nicht vergessen habt.)
-
NL-HateSpeech-13
-
Freunde,
ich bitte
um Zurückhaltung. Nur schauen und nur für spätere
Aktionen registrieren, was
sich da Betrübliches tut!
|
 Als Wikipedia-Fan (oder
aus wirtschaftlicher Berechnung?) wollte Stuart mit
Gewalt in der Wikipedia gelistet werden.
Der letzte Absatz sagt eigentlich Alles:
Clerk,
CheckUser, and/or patrolling admin comments Aber selbst die alternative PlusPedia
verschmäht ihn bisher (siehe links
stehenden Suchlink).
Das ist die Geschichte eines
Zeitgenossen, der es nicht ertragen
kann, daß ihn das Internet nicht
liebt. Und nun meint er, daß
er ungestraft und unter dem Schutz der
Anonymität Rache üben darf. Er
nennt es Notwehr. Ich nenne so
ein Verhalten
"Realitätsverlust" oder
auch soziopathisch. Vermutlich
hat er auch im realen Leben keine wirklich
echten Freunde und nur wenig Liebe erfahren. Deshalb:
Begegnet ihm mit Milde doch zeigt ihm
liebevoll, aber auch klar und deutlich die Grenzen,
die auch er im Internet und im realen
Leben einzuhalten hat.

Heute (Di-04.04.2017-00:41:11)
war der Facebook-Bot aus Ireland
zu bei mir zu Gast und hat sich unter
Anderem meine Wikipedi-8
Seite angeschaut :-) Und Google
liefert daraufhin ein recht
seltsames Suchergebnis. Achtet
einmal darauf, daß zwar eines
der Suchwörter in den ersten zwei
Ergebnissen durchgestrichen ist,
diese Seiten aber dennoch nach dem Suchbegriff
eingestuft worden sind.
Ja, was
isser nun oder was nicht? Ich meine NEIN,
aber Andere, wie Google, meinen wohl JA? Möge
Stuart sich selbst mit seinen Taten zu Wort
melden.

29. März 2017 - 0:39 h Darf
ich deine neueste Drohung per eMail so
verstehen, daß Du mich auch auf
diese Liste mit Hetzparolen setzen
willst, mein lieber
Stuart ? Siehe "dailynet.de"
vom 28.03.2017 11:30 Uhr - Recht
& Gesellschaft
Nun,
ab dem 1. April wirst Du dann auf deinem
Weg durchs Netz liebevoll und aufmerksam
begleitet. Ein Strauß mit Tulpen
aus Holland ist dann auch dabei. ;-) Nein, das Paßwort
für die herunter zu ladenden Dateien
wirst Du nicht knacken können.
Und ich glaube auch nicht, daß
Du den genauen Zeitpunkt zum Herunterladen
erwischen wirst.
Denk
noch einmal gut über den Streisand-Effekt
nach, bevor Du eine weitere meiner
Roten-Linien überschreitest!
Das "schlechte"
Ergebnis dieser Google-Suche
scheint der Motor für deine Treibjagt
auf den Falschen zu sein, aber da greift
dein Gedankengebilde wohl etwas zu kurz. - Imho
bist Du dein eigener Feind. -

Stuart,
denk einmal darüber nach, warum
ich dich hier auf dieser Seite erwähne, die
ja eigentlich nur für meine engeren
Freunde gedacht ist . . . Und bedenke
wie das mit dem Prinzip
Ursache und Wirkung ist - das
funktioniert im Guten wie im Bösen .
. . Im
Grunde genommen mache ich mir mehr Sorgen
um dich als um Schmitty oder die Wikipedia.
Ich würde dir gerne helfen, mit
deinen persönlichen Problemen fertig
zu werden, wenn Du es mir nur nicht
so schwer machen würdest.

8. April 2017 - 11:14 h Na,
Du mußt ja recht müde von
deiner letzten Nachtsitzung gewesen
sein, daß Du deine Runde heute
so spät im Netz gedreht hast. :-) Aber
immerhin warst Du dann um die Mittagszeit
recht rührig. Mein
Freundeskreis aus dem Lande der schönsten
Blumen hat deine Bemühungen
zur Verwischung deiner Spuren im Netz
nur müde belächelt. Was
sind schon Tür und TOR oder andere
Proxies? Aber ich denke, daß
Du gar nicht glücklich wärest,
wenn man dich im Netz überhaupt
nicht mehr finden würde, denn dann
fehlt dir ja die gewisse Genugtuung,
daß Du ja doch eine Bedeutung
in dieser Welt "hasst".
Darf
ich einmal das neueste Produkt deiner
spirituellen Erleuchtung vorstellen? Nun
Stuart, als anklickbarer Link geht das
nicht, das könnte mir dann
so ausgelegt werden, daß ich deinen
Text GUT heiße, also muß
es so gehen: Vorsicht/Caution:
Die gelistete Seite kann sexistische
oder beleidigende Texte enthalten: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=759864314171467&id=756276194530279
Und noch eine
Kleinigkeit: Benutzt Du
jetzt schon aus Angst vor Hackern solche
Dienste wie https://www.abuseipdb.com
und Digitalocean
(um nur 2 aus deinem großen Arsenal
zu nennen) und hast dabei diese Site übersehen:
http://hartesbrot.blogspot.de/2013/09/hatespeech.html#more
9. April 2017 - 9:24 h Nun
Stuart? Bist Du zufrieden mit deinem
Fischzug in der letzten Nacht? Du
hättest meinen Rat befolgen sollen
und dich nachts ausruhen, anstatt krampfhaft
nach Daten zu suchen, die Du doch nicht
erreichen kannst. Oder hast
Du doch bemerkt, daß Du dich im
Netz nicht mehr verstecken kannst und
stampfst jetzt wie Rumpelstizchen mit
den Füßen auf den Boden herum
und kannst deshalb nicht mehr ruhig
schlafen? Es
wäre gut für dich, wenn Du
so langsam begreifen würdest, daß
deine Sicht der Dinge nicht das Maß
dieser Welt ist und daß nicht
alle Menschen manipulierbar sind, um nach
deiner Pfeife zu tanzen. Du
solltest vorsichtiger sein, denn deine Anonymisierdienste,
auch der Neue, taugen nichts; die
Tulpen leuchten so hell und überstrahlen
das Dunkel der Nacht.

12. April 2017 - 10:32 h Warum
nur hast Du deinen Besuch als neuerliche
Sockenpuppe
bei Widefox
in England gemacht? Du wußtest
doch, daß dein Besuch dort vergeblich
sein mußte. Nein Stuart, Du
kannst im Netz inzwischen ja kaum noch
einen Pups lassen, ohne daß dich
da irgendeine Tulpe entdeckt und dir
liebevoll ihre Blütenpracht zeigt.
Ja
Stuart, Du magst es nicht glauben, aber
sie mögen
dich . . . allerdings nicht deine
"künstlerischen"
Ergüsse. (Sartre
konnte das besser!)

16. April 2017 - 0:07 h Stuart,
bist Du dir auch ganz sicher
, daß da nicht etwa eine ganz
klitzekleine Laus von einer speziellen
Seite auf deinen alten Laptop (und auf
den einen oder anderen USB-Stick) rüber
gekrabbelt ist, damit man dir etwas
einfacher nachweisen kann, daß
diese ominösen Texte da im Internet
auch wirklich von dir stammen? Hast
Du da überhaupt noch die Kontrolle
drüber, falls Du auch einmal zu
anderen PC's gegangen bist? Internet-Cafes
sollen da auch nicht mehr ganz sicher
sein. Meine Tulpen nicken schon fleißig
mit ihren Köpfen.
Sehnst
Du dich nicht doch auch ein wenig nach
Infopeace = Informations-Frieden?
Der von dir selbst gewählte Nick
sagt ja doch schon einiges über
deine Wünsche aus.

Die
Erfahrung zeigt, dass es für
jedes wirklich komplizierte Problem eine
höchst einfache, leicht zu verstehende und
bequem umzusetzende Lösung gibt, die
nicht funktioniert. Der
Verfasser ist vermutlich Denalos
Dieses
ist mein liebstes Logo !


Aus gegebenem Anlaß hier noch einmal mein Hinweis:
Wenn Du schon Texte bei mir geklaut haben solltest,
die den unten stehenden gesetzlichen Bestimmungen nicht entsprechen, dann
rate ich dir, diese Texte unverzüglich auf den von dir zu verantwortenden
Seiten, die im Internet (oder in anderen öffentlichen Publikationen) stehen, zu
löschen oder löschen zu lassen und nur noch auf deinem eigenen
Computer aufzubewahren!
Bitte beachten!
Das Nachfolgende gilt natürlich auch für 'Freie Mitarbeiter' von 'Printmedien' und natürlich
auch für die echte
Person hinter "Styron111!" (sic!).Inhalte nach dem Zitat-Recht (Anreißer!) aus dieser, meiner Privaten Homepage und meinen
Blogs Blogs, dürfen nur mit deutlicher Quellenangabe, Name und vollständigem Link zur Quelle - und nur für private Zwecke weiterverwendet werden.
Die Übernahme von Texten, die über das "Zitat-Recht" hinausgehen, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung zulässig!
Eine gewerbliche Weiterverwendung, auch auszugsweise oder durch Setzen eines Links auf einer gewerblich genutzten Internet-Seite ist nur nach schriftlicher Absprache und eines entsprechenden Vertrages zulässig. Es
kann keinerlei Gewähr dafür übernommen werden, daß die verwendeten Bilder und Symbole frei von Rechten Anderer sind (Copyright) |

|